Aktuelles

Der Tübinger Schwimmverein leidet seit Jahren unter der prekären Bädersituation in Tübingen. Anfang des Jahres gab OB Boris Palmer bekannt, 25 Mio. Euro für den Bau eines neuen Hallenbades bereitzustellen. Klingt erstmal gut, aber für eine bedarfsdeckende Lösung, nämlich das 50m-Hallenbad Süd wären mindestens 30 Mio. Euro nötig.

Endspurt! Mit Beginn der Haushaltsberatungen im Tübinger Gemeinderat rückt die Entscheidung über die Zukunft des Schwimmsports in Tübingen näher. Für uns als ortsansässigen Schwimmverein das Wasserflächenprobelm existenzbedrohend. Darum setzen wir uns intensiv für den Bau eines neuen 50m-Hallenbades ein.

Mit 35 Schwimmerinnen und Schwimmern und insgesamt 132 Einzelstarts ging die SSG Reutlingen Tübingen am Olympiastützpunkt an den Start. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Pandemie fand die Veranstaltung erneut ohne Zuschauer sowie nach Jahrgängen geteilt und unter strengen Hygienevorschriften (u.a. FFP2-Masken-Pflicht) statt. Trotz oder gerade...

Zum Sparkassenschwimmfest um den Spion-Cup reisten über 250 Sportler aus 21 Vereinen an. Besonders für die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen der SSG Reutlingen/Tübingen war es ein aufregendes Wochenende: zwei Tage Wettkampf mit Übernachtung im Hotel in Aalen - ganz ohne Eltern.

Zuschauer waren bei diesem Wettkampf nicht zugelassen. Aber über einen Live-Stream mit Live-timing konnten die Sport-Interessierten das Geschehen auf der 50 Meter-Bahn am Computer verfolgen. Und für die Fans des SSG Reutlingen/Tübingen gab es oft Gelegenheit zum Jubel.